|
Breyl, Jutta
Pictura loquens - Poesis tacens
Studien zu Titelbildern und Rahmenkompositionen der erzählenden Literatur des 17. Jahrhunderts von Sidneys "Arcadia" bis Ziglers "Banise"
series: |
|
volume: | 44 |
pages/dimensions: | 304 Seiten, 96 Abb. |
language: | Deutsch |
binding: | Buch (Hardcover) |
dimensions: | 16,00 × 24,00 cm |
weight: | 1100g |
edition: | 1. Auflage |
publishing date: | 07.01.2006 |
prices: | 15,00 Eur[D] / 15,50 Eur[A] |
ISBN: | 978-3-447-05412-6 |
|
more titles of the subject:
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Frontispiz des höfisch-historischen Romans in seinen unterschiedlichen Ausformungen. Die Untersuchung stellt dar wie sich einzelne Romane, aber auch die verschiedenen Entwicklungsphasen höfisch-historischen Erzählens im 17. Jh. Bild und Text – den Rahmenkompositionen – widerspiegeln, sie ist zugleich ein Beitrag zum Verständnis der Interdependenz von Bild und Text in diesem Zeitraum. Die Arbeit nimmt die Tradition des Nachdenkens über Bild und Text auf*, in dem sie die Sprachen der Bilder am Beispiel der Titelbilder der erzählenden Literatur des 17. Jahrhunderts neu beschreibt.
|