|
History/Politics
Rudling, Odeta
Litauische Folklore zwischen Sowjetisierung und Nationsbildung (1940–1990)
Pagórski, Wacław
Zum Polenbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des ‘langen’ 17. Jahrhunderts
von Weymarn-Goldschmidt, Denise
Geschwisterbeziehungen im deutschbaltischen Adel des 18. und 19. Jahrhunderts
Bednarczuk, Monika / Rutz, Marion (Ed.)
Verflochtene Narrative und Identitäten
Gagyiova, Annina
Privater Konsum zwischen Eigensinn und Herrschaftssicherung im sozialistischen Ungarn (1956-1989)
Hackmann, Jörg
Studien zur Vereinskultur, Zivilgesellschaft und Nationalisierungsprozessen in einer polykulturellen Region (1770–1950)
Řepa, Milan (Ed.)
The Politicisation of Rural Areas in Central Europe (1861-1914)
Adamczyk, Dariusz
Edelmetalle, Silberverteilungsnetzwerke und Gesellschaften in Ostmitteleuropa (800–1200)
Klare, Kai-Achim
Die deutsche Expansion in Mittel- und Osteuropa zwischen Weltpolitik und Lebensraum (1914–1918)
Musäus, Thekla
Karelien in der finnischen und sowjetischen Literatur 1931–1957
Brüggemann, Karsten
Legitimations- und Repräsentationsstrategien russischer Herrschaft in den Ostseeprovinzen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Safronovas, Vasilijus
Die ideologische Auseinandersetzung in Memel/Klaipėda im 20. Jahrhundert
Maier, Konrad (Ed.)
Kriegseisen, Wojciech
Rechtliche Lage, Organisation und Beziehungen zwischen den evangelischen Glaubensgemeinschaften
Plath, Ulrike
Fremdheitskonstruktionen, Kolonialphantasien und Lebenswelten 1750-1850
Wilhelmi, Anja (Ed.)
Berger, Stefan (Ed.)
Nachbarschaftliche Perspektiven nach dem Ende des Kalten Krieges
Grözinger, Elvira / Ruta, Magdalena (Ed.)
Yiddish Culture in Communist Countries in the Postwar Era
Rohdewald, Stefan / Frick, David / Wiederkehr, Stefan (Ed.)
Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jahrhundert) /Studies of a Transcultural Communication Zone (15th-18th Centuries)
Tauber, Joachim (Ed.)
Erscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert
Dmitrieva, Marina / Petersen, Heidemarie (Ed.)
|