We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using Harrassowitz-Verlag.de you accept our cookies. Please find further Informations in our Privacy Policy Statement
deutsche Version
 
 
 
Ural-Altaische Jahrbücher Neue Folge 26 (2016)
Internationale Zeitschrift für uralische und altaische Forschung
Im Auftrag der Societas Uralo-Altaica
editor(s): Hans-Hermann Bartens, Klaus Röhrborn, Klaus Sagaster, Eberhard Winkler
journal:
volume: Neue Folge 26 (2016)
pages/dimensions: II, 320 Seiten, 8 Diagramme, 9 Tabellen
binding: Paperback
weight: 529g
edition: 1. Auflage
publishing date: 31.10.2018
prices: 76,00 Eur[D] / 78,20 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-09888-5
76,00 Eur

Gegenstand der Zeitschrift, die im Namen der Societas Uralo-Altaica e.V. Göttingen herausgegeben wird, sind die Sprachen und Kulturen der uralischen und altaischen Völker, vor allem der Finnen, Ungarn, Samojeden, Türken, Mongolen und Tungusen. Die vier redaktionellen Bereiche umfassen dementsprechend 1. Finnougristik und Finnopermistik; 2. Uralistik, Ugristik und Samojedistik; 3. Turkologie; 4. Mongolistik, Tungusologie, Koreanistik und allgemeine Altaistik. In der Zeitschrift erscheinen Aufsätze, Nachrufe, Berichte über Tagungen, Erfahrungsberichte und Besprechungen.

Aus dem Inhalt:
Jarventausta, Marja: Um der Metrik willen. Einige Beobachtungen zu den trochäischen Versübersetzungen des Kalevala
Ivaska, Ilmari / Elisa Reunanen / Kirsti Siitonen: Infinite Konstruktionen im fortgeschrittenen Finnisch als Fremdsprache
Wilhelm Schotts Briefe an die estnische Dichterin Lydia Koidula und ihren Bruder. Herausgegeben von Hartmut Walravens unter Mitarbeit von Cornelius Hasselblatt
Mirsultan, Aysima: Kontinuitat in der Phraseologie des Alt- und Neuuigurischen vom 14. bis zum 20. Jh.
Sahatova, Gulschen: Morphologie und Semantik der “vermittelten Evidentialitat” im Zyperntürkischen
de Rachewiltz, Igor: C. Damdinsurėn’s Secret History Revisited. Some Remarks on the Secret History of the Mongols and Lubsangdanǰin’s Altan Tobči
Dumas, Dominique: Zur Gesellschaftsordnung der Mongolen. Westliche Stereotypen und historische Auskunfte im Vergleich

Loading...
×