We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using Harrassowitz-Verlag.de you accept our cookies. Please find further Informations in our Privacy Policy Statement
deutsche Version
 
 
 
Kittelmann, Magdalena
Medizin und Mission
Die Neuendettelsauer Missionsgesellschaft in Neuguinea 1886 bis 1919
series:
volume: 14
pages/dimensions: XII, 414 Seiten, 34 Abb., 4 Karten
language: Deutsch
binding: Buch (Hardcover)
dimensions: 17,00 × 24,00 cm
weight: 1153g
publishing date: 26.02.2025
prices: 89,00 Eur[D] / 91,50 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-12286-3
978-3-447-12286-3
Printed Version
89,00 Eur
978-3-447-39589-2
E-Book (pdf)
89,00 Eur
Please note: With adding digital Products to your cart
the payment will be handled via PayPal.
The download will be provided after the payment is confirmed.

Die historische Analyse des Wirkens der Neuendettelsauer Missionsgesellschaft in Papua-Neuguinea 1886–1919 zeigt, wie erstaunlich präsent Medizin im Missionskontext der deutschen Kolonialzeit war. Krankheiten waren allgegenwärtig: Europäer litten konstant unter Malaria, für die indigene Bevölkerung wurden eingeschleppte Epidemien wie Pocken oder Influenza zum tödlichen Verhängnis. Aus christlicher Nächstenliebe bemühten sich Missionsangehörige um den Aufbau medizinischer Versorgungsstrukturen – gleichzeitig wurde die Medizin aber auch für missionarische Zwecke instrumentalisiert. Agierten die Missionare tatsächlich als Befreier von Angst und Finsternis? Oder wurde der traditionelle Geisterglaube lediglich ersetzt durch die Furcht vor einem christlichen Gott? Die metaphysische Einbettung von Krankheit und Heilung in einen spirituellen Kontext erweist sich dabei als zentrales Element kultureller Aushandlungsprozesse und Verflechtungen.
Magdalena Kittelmanns Untersuchung aus medizinhistorischer Perspektive wirft ein neues Licht auf komplexe aktuelle Debatten der Missionswissenschaft und Kolonialgeschichte.

Loading...
×