We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using Harrassowitz-Verlag.de you accept our cookies. Please find further Informations in our Privacy Policy Statement
deutsche Version
 
 
 
Wittkamp, Robert F.
Die große Reise über schmale Wege. Soras Aufzeichnungen und Bashōs "Oku no Hosomichi"
series:
volume: 138
pages/dimensions: VI, 248 Seiten, 1 Abb.
language: Deutsch
binding: Buch (Paperback)
dimensions: 14,50 × 22,00 cm
weight: 380g
publishing date: 05.02.2025
prices: 58,00 Eur[D] / 59,70 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-12320-4
978-3-447-12320-4
Printed Version
58,00 Eur
978-3-447-39630-1
E-Book (pdf)
58,00 Eur
Please note: With adding digital Products to your cart
the payment will be handled via PayPal.
The download will be provided after the payment is confirmed.

Matsuo Bashōs poetisches Reisetagebuch Oku no Hosomichi gehört zu den bekanntesten Werken der vormodernen Literatur Japans. Es gibt zahlreiche Übersetzungen in viele Sprachen, und hierzulande ist es in Géza S. Dombradys annotierter Übertragung Bashō – Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland (1985, vierte Auflage 2011) bekannt. Das spirituell und philosophisch inspirierte Reisetagebuch, dessen Haiku zu Bashōs berühmtesten zählen, beruht auf einer fünfmonatigen Reise durch den Norden der japanischen Hauptinsel, die Bashō und ein gewisser Kasai Sora im Jahr 1689 unternahmen. Sora hielt die einzelnen Stationen im Tagebuch fest, aber zu seinen Aufzeichnungen gehören noch andere Teile, die weiterführend für das Verstehen der tatsächlichen Reise wie auch des literarischen Werks sind.
Robert F. Wittkamp stellt in seiner Untersuchung die Aufzeichnungen von Kasai Sora vor und unternimmt eine sich darüber eröffnende Tiefenlesung des Oku no Hosomichi. Der Vergleich von Aufzeichnung und literarischem Werk verdeutlicht nicht wenige Fiktionalisierungs- und Inszenierungsstrategien. Soras Aufzeichnungen zeigen weiterhin, dass es auf verschiedenen Stationen der Reise zu Kettendichtungen mit lokalen Dichtern kam, die Eingang in mehrere Sammlungen fanden. Die Reise bildete somit die Grundlage für eine ganze Reihe von Haiku, Kettendichtungen und kurzen Prosastücken von hohem literarischen Wert, von denen jedoch nur die erst einige Jahre später zum Oku no Hosomichi zusammengestellte Erzählung Bekanntheit erlangte.

Loading...
×