Oriental Studies
Eastern Europe
Cultural Studies
Languages
|
|
München: Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis The beginnings of this series including all Bavarian State Library manuscripts (with a number of sub-series, designated “Tomi,” each consisting of several “Partes”) date back to the 19th century. From 1970 onwards, Harrassowitz has published especially those new catalogues which describe German, Greek and Latin medieval manuscripts in comprehensive, research-oriented articles. New volumes appear on a regular basis. They are standard research publications for manuscripts, allowing deep and detailed insights into one of the world’s largest manuscript collections.
2. Codices Graeci Monacenses
|
Neu beschrieben von Marina Molin Pradel
Band 2
Author(s): Pradel, Marina Molin
|
|
|
Band 5: Codices graeci Monacenses 266-347. Neu beschrieben von Marina Molin Pradel und Kerstin Hajdú
Band 5
Editor(s): Molin Pradel, Marina / Hajdú, Kerstin (Ed.)
|
|
|
Beschrieben von Friederike Berger
Band 9
|
|
|
Eine Bestandsgeschichte der Codices graeci Monacenses 1-323 mit Signaturenkonkordanzen und Beschreibung des Stephanus-Katalogs (Cbm Cat. 48)
Band 10,1
Author(s): Hajdú, Kerstin
|
|
3. Series nova: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
|
Band 1: Clm 6201-6316
2,1
|
|
|
Band 2: Clm 6317-6437 mit einem Anhang
2,2
Author(s): Glauche, Günter
|
|
|
Band 3: Clm 6473-6787 und Streubestände gleicher Provenienz sowie Handschriften aus weiteren Freisinger Klöstern und Stiften
2,3
Author(s): Freckmann, Anja / Trede, Juliane
|
|
|
3,1
Author(s): Rauner, Erwin
|
|
|
Neu beschrieben von Hermann Hauke und Anja Freckmann
3,2
Author(s): Freckmann, Anja / Hauke, Hermann
|
|
|
Clm 3831–3919, Streubestände gleicher Provenienz und Clm 3941. Neu beschrieben von Juliane Trede unter Mitarbeit von Anja Freckmann
3,3
|
|
|
Neu beschrieben von Anja Freckmann und Juliane Trede unter Mitarbeit von Elisabeth Wunderle
3,4
|
|
4. Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
|
Band 3. Clm 29550 – 29990
Band 12,3
Author(s): Hauke, Hermann / Ikas, Wolfgang-Valentin
|
|
4. Series nova: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
|
Die Handschriften der ehemaligen Mannheimer Hofbibliothek Clm 10001-10930 ausgenommen die Codices Lullani (CLm 10493-10658) und die Sammlung Camerarius (Clm 10351-10431)
1
|
|
|
Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg Clm 14000-14130
2,1
|
|
|
Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg Clm 14131-14260
2,2
|
|
|
Clm 14401-14540. Neu beschrieben von Friedrich Helmer und Julia Knödler unter Mitarbeit von Günter Glauche
4
|
|
|
Band 5: Clm 14541–14690, Neu beschrieben von Friedrich Helmer und Julia Knödler unter Mitarbeit von Hardo Hilg und Elisabeth Wunderle
5
|
|
5. Editio altera: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
|
Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250
8
|
|
|
Die mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 5255–7000 einschließlich der althochdeutschen Fragmente Cgm 5248. Beschrieben von Elisabeth Wunderle
9
Author(s): Wunderle, Elisabeth
|
|
6. Codices Germanici recentiores. Editio altera
|
Die neuzeitlichen Handschriften aus Cgm 5155-5500
Abteilung 6,11
|
|
|
Beschrieben von Dieter Kudorfer
Abteilung 6,12
Author(s): Kudorfer, Dieter
|
|
|