|
History
Gimm, Martin
und die Geheimakten zum Gerichtsprozeß der Jahre 1664–1665 in China
Dadaş, Şirin / Vogel, Christian (Ed.)
(Nicht)Wissen und negativer Transfer in vormodernen Kulturen
Cancik-Kirschbaum, Eva / Kahl, Jochem / Lee, Eun-Jung (Ed.)
Fahr, Paul
Ein Beitrag zum Herrschaftsverständnis im frühen chinesischen Kaiserreich
Wittkamp, Robert F.
Dargestellt an einer Korrespondenz aus dem Man’yōshū
Eicher, Sebastian / Khayutina, Maria (Ed.)
Über den Umgang mit Vergangenem in der chinesischen Kultur
Crone, Thomas
The Semantic Field of Guilt in Early Chinese Texts
Huber, Moritz
Grimberg, Phillip / Schönebeck, Grete (Ed.)
Realitäten und Konzeptionen des Materiellen in der chinesischen Kultur. In Zusammenarbeit mit Rüdiger Breuer
Müller, Shing / Höllmann, Thomas O. / Filip, Sonja (Ed.)
Takashima, Ken-ichi
2nd Revised Edition
Malinar, Angelika / Müller, Simone (Ed.)
Agents, Concepts, and Things
Bemmann, Martin / Hua, Sun (Ed.)
Sichuan Province. Volume 4. Wofoyuan Section D
Breuer, Rüdiger / Roetz, Heiner (Ed.)
Tabus, Schweigen und Redeverbote in China
Siegmund, Felix
Qi Jiguangs militärische Schriften und die nordöstliche Grenzregion
Müller, Christoph
Paradigmenwechsel in der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit mit Nepal – oder wie aus tibetischen Nomaden erfolgreiche Unternehmer wurden
Gimm, Martin
im Prozeß gegen den Jesuitenpater Adam Schall in den Jahren 1664/65 in China
Walravens, Hartmut (Ed.)
Grimberg, Phillip
Ein Beitrag zur Literatur der Kennerschaft der späten Ming-Zeit
Walravens, Hartmut (Ed.)
Zur frühen Kenntnis chinesischer Literatur in Deutschland
Altenburger, Roland / Bentmann, Esther (Ed.)
Leese-Messing, Kathrin
Historiographiegeschichtliche Studien zu Chen Shous Sanguo zhi
Walravens, Hartmut (Ed.)
Das unveröffentlichte Werk „Pagoden II“. Aus dem Nachlass herausgegeben, mit historischen Fotos illustriert und bearbeitet von Hartmut Walravens
|