|
Kataloge der Franckeschen Stiftungen
Elaborately designed publications accompany the regular cultural-historical exhibitions. In addition to catalogues, these publications also include in-depth scholarly articles providing innovative insights into the range of subjects dealt with in the respective exhibitions. They also document and illustrate the exhibits by means of detailed descriptions and numerous high-quality illustrations. In this way, a comprehensive rendition of the objects presented and their specific thematic compilation is conveyed beyond the exhibition venue. The main focus lies on the early-modern field of specification of the origins of both Pietism and the Francke Foundations, with their history, seminal complex of buildings and collections, up to their diverse and global networks.
Contact: Franckesche Stiftungen Metta Scholz scholz@francke-halle.de Weiß, Claudia / Zaunstöck, Holger (Ed.)
39
Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
Zaunstöck, Holger / Grunewald, Thomas (Ed.)
38
Medizin und Hygiene im 18. Jahrhundert
Gärtig, Tom / Veltmann, Claus (Ed.)
37
Erdgeschichten und die Anfänge der Geologie. Herausgegeben im Auftrag der Franckeschen Stiftungen
Zaunstöck, Holger / Weiß, Claudia (Ed.)
36
Unter Mitarbeit von Tom Gärtig und Claus Veltmann
Schröder-Kahnt, Anne / Veltmann, Claus (Ed.)
35
Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert
Zerbe, Doreen (Ed.)
34
Die Marienbibliothek und die Bibliothek des Waisenhauses in Halle
Franckesche Stiftungen (Ed.)
33
Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. The Francke Foundations as Social and Educational Architecture in the Protestant Baroque
Baetzner, Nike
32
Zeitgenössische Künste zur Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen
Veltmann, Claus / Ruhland, Thomas (Ed.)
31
Katalog zur Jahresaussstellung der Franckeschen Stiftungen vom 19. Oktober 2014 bis 22. März 2015
Götze, Marion / Lang, Peter (Ed.)
30
Certainty. Vision. Francke today
Internationale Winckelmann-Gesellschaft Stendal (Ed.)
29
August Hermann Francke – Ein Lebenswerk um 1700
Veltmann, Claus / Gröschl, Jürgen / Müller-Bahlke, Thomas (Ed.)
27
Blickwechsel zwischen Europa und Nordamerika seit der frühen Neuzeit
Müller, Irmgard / Dressendörfer, Werner (Ed.)
26
Botanik im Buchdruck von den Anfängen bis 1800
Zaunstöck, Holger (Ed.)
25
Franckes Schulstadt in der Geschichte europäischer Stadtentwürfe
Müller-Bahlke, Thomas / Zaunstöck, Holger (Ed.)
24
Halle in historischen Ansichten
Veltmann, Claus / Birkenmeier, Jochen (Ed.)
23
Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit
Klosterberg, Brigitte / Monok, István (Ed.)
22
Bearbeitet von László Pászti und Attila Verók
Liebau, Heike (Ed.)
16
300 Jahre interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission
Larass, Petra / Drück, Patricia (Ed.)
9
Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst
Müller-Bahlke, Thomas (Ed.)
8
Die Franckeschen Stiftungen und Preußen: Aspekte einer alten Allianz
Franckesche Stiftungen zu Halle (Ed.)
3
Kabinettausstellung der Marienbibliothek und der Franckeschen Stiftungen zu Halle im Luthergedenkjahr 1996
Franckesche Stiftungen zu Halle (Ed.)
2
Weltweite Beziehungen der Franckeschen Stiftungen im 18. Jahrhundert
Müller-Bahlke, Thomas (Ed.)
1
3., veränderte und erweiterte Auflage
|