Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Wagner, Bettina
Bibliothek und Wissenschaft 46 (2013): Blockbücher des 15. Jahrhunderts
Eine Experimentierphase im frühen Buchdruck. Beiträge der Fachtagung in der Bayerischen Staatsbibliothek München am 16. und 17. Februar 2012
Zeitschrift:
Bandnummer: 46 (2013)
Umfang/Format: VI, 364 Seiten
Sprache: Deutsch
Ausstattung: Buch (Paperback)
Abmessungen: 17,00 × 24,00 cm
Gewicht: 800g
Edition: 1. Auflage
Erscheinungsdatum: 12.01.2013
Preise: 99,00 Eur[D] / 101,80 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-10052-6
99,00 Eur

Am 16. und 17. Februar 2012 fand in der Bayerischen Staatsbibliothek München im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts eine Fachtagung zu Blockbüchern des 15. Jahrhunderts statt. Das von Bettina Wagner herausgegebene Themenheft von BuW präsentiert elf der vierzehn Vorträge, die durch eine zusätzliche Darstellung zum Einsatz von Infrarot-Technik zur Dokumentation von Wasserzeichen aus Blockbüchern ergänzt wird. Die Beiträge widmen sich gleichermaßen der Materialität dieser äußerst seltenen xylographischen Drucke wie ihren Inhalten.
Im ersten Themenblock werden Fragen in Bezug auf Papier, Druckfarbe und Einbände der Blockbücher behandelt und neue Analysemethoden erläutert. Der zweite Themenblock enthält Studien zu einzelnen Werken, die im 15. Jahrhundert in Form von Holztafeldrucken Verbreitung fanden. Neben Blockbüchern, die biblisches Wissen vermitteln oder der Verwendung in der religiösen Praxis dienten, stehen insbesondere Texte der pragmatischen Schriftlichkeit im Blickpunkt, die in der Blockbuchforschung bisher eine eher untergeordnete Rolle gespielt haben. Der Tagungsband präsentiert so zum einen erste Ergebnisse des DFG-geförderten Projekts, weitet aber andererseits auch die Perspektive darüber hinaus auf Blockbücher aus, die nicht Gegenstand des Projekts sind.

Loading...
×