Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Menzel, Michael
Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung. (1344–1347)
Teil 3. Bearbeitet von Michael Menzel
Reihe:
Bandnummer: 7,3
Umfang/Format: XL, 370 Seiten
Sprache: Deutsch
Ausstattung: Buch (Hardcover)
Abmessungen: 20,50 × 29,00 cm
Erscheinungsdatum: 17.12.2025
Preise: ca. 140,00 Eur[D] / 144,00 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-10073-1
Band 7,3 der Reihe Constitutiones et acta publica imperatorum et regum enthält die letzten Urkundenjahrgänge (1344–1347) Ludwigs IV., genannt der Bayer, und schließt die Herrschaftsjahre dieses Königs und Kaisers (1314–1347) ab. Mit 505 Nummern dokumentiert er unter anderem den Beginn zweier wichtiger Phasen der Reichsgeschichte. Die Hausmachterweiterung in Hennegau, Holland, Seeland und Friesland nach dem Aussterben der männlichen Grafenlinie im September 1345 und die Nachfolge der Kaiserin Margarete und ihrer Kinder ließen das wittelsbachische Haus für fast ein Jahrhundert dort herrschen. Die Krise der Reichsspitze seit der Gegenwahl Karls IV. im Juli 1346 zum König führte zur weitgehend ununterbrochenen luxemburgischen Macht für fast ein Jahrhundert.
Den Abschluss der Urkunden Ludwigs IV. bildet die zwei Tage vor Ludwigs Tod im Oktober 1347 ausgestellte letzte überlieferte Urkunde. Ein Register der Personen- und Ortsnamen erschließt den Band. Das seit 1909 laufende Editionsvorhaben der Ludwigsurkunden innerhalb der Leges-Abteilung der Monumenta Germania Historica (MGH) wird mit diesem Band erfolgreich abgeschlossen.

Loading...
×