| 
  
   
 Geschichte /Politik 
Putz, Manuela  
   
   
   
   Politische Haft und dissidentisches Selbstverständnis in der Sowjetunion nach Stalin 
   
  Kouida, Artem  
   
   
   
   Die Modernisierung der sowjetischen Peripherie (1965–1991) 
   
  Tondera, Benedikt  
   
   
   
   Auslandstourismus unter Chruschtschow und Breschnew 1953–1982 
   
  Schorkowitz, Dittmar  
   
   
   
   Quellen und Beiträge zur historischen Ethnologie von Burjaten und Kalmücken 
   
  Bounatirou, Elias  
   
   
   
   Philologisch-dependenzgrammatische Analysen zu einem kirchenslavischen Übersetzungskorpus. Teil 1: Philologische, sprachkulturelle und lautlich-graphematische Grundlagen. Teil 2: Syntax 
   
  Bömelburg, Hans-Jürgen / Kirchner, Mark / Koller, Markus / Wingender, Monika (Hg.)  
   
   
   
   Herausgegeben von Hans-Jürgen Bömelburg, Mark Kirchner, Markus Koller und Monika Wingender 
   
  Feest, David  
   
   
   
   Bäuerliche Selbstverwaltungen und Obrigkeit im ausgehenden Zarenreich (1834–1889) 
   
  Brüggemann, Karsten  
   
   
   
   Legitimations- und Repräsentationsstrategien russischer Herrschaft in den Ostseeprovinzen im 19. und frühen 20. Jahrhundert 
   
  Bearbeitet von W. Hintzsche und A. Ch. Élert unter Mitarbeit von H. Heklau 
   
  Richter, Heinz A.  
   
   
   
   
   
  Gautam, Lena  
   
   
   
   Mörder, Verräter und Unruhestifter vor spätzarischen Kriminalgerichten 1864–1917 
   
  Beuerle, Benjamin  
   
   
   
   Westorientierung und Reformgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich 1905–1917 
   
  Hildermeier, Manfred / Kimerling Wirtschafter, Elise (Hg.)  
   
   
   
   Essays in Honor of Gregory L. Freeze 
   
  Mühlbauer, Julian  
   
   
   
   Die Wohnungsfrage im Eingabewesen der Belorussischen Sowjetrepublik 
   
  Einax, Rayk  
   
   
   
   Krisenbewältigung, sozioökonomische Dynamik und öffentliche Mobilisierung in der Belorussischen Sowjetrepublik 1953-1965 
   
  Eisfeld, Alfred / Maier, Konrad (Hg.)  
   
   
   
   Zerfalls-, Separations- und Souveränisierungsprozesse in Ostmittel- und Osteuropa 1914–1921 
   
  Rindlisbacher, Stephan  
   
   
   
   Vera Figner, Vera Zasulič und das radikale Milieu im späten Zarenreich 
   
  Huhn, Ulrike  
   
   
   
   Volksfrömmigkeit zwischen orthodoxer Kirche und sowjetischem Staat 1941 bis 1960 
   
  Bohn, Thomas / Einax, Rayk / Mühlbauer, Julian  
   
   
   
   Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium 
   
  Korzun, Svetlana  
   
   
   
   Prinzenerzieher, Diplomat und Publizist in den Diensten Zar Peters I., des Großen 
   
  Kersken, Norbert / Vercamer, Grischa (Hg.)  
   
   
   
   Herrschaft in Europa im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Chronistik 
   
  Marggraff, Ute / Holtz, Britta (Hg.)  
   
   
   
   Festschrift für Ulrike Jekutsch zum 60. Geburtstag 
   
  Klein, Denise (Hg.)  
   
   
   
   
   
  Stadelmann, Matthias  
   
   
   
   Der persönliche Faktor und die Kultur des Wandels in der russischen Autokratie 
   
  Bingen, Dieter / Jarosz, Maria / Loew, Peter Oliver (Hg.)  
   
   
   
   Gesellschaftliche Unruhe in Polen, Ostdeutschland und anderen Transformationsländern nach 1989 
   
  Tornow, Siegfried  
   
   
   
   Von der Spätantike bis zum Nationalstaat 
   
   |