Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 32 (2024)
Herausgeber: Fuchs, Thomas / Haug, Christine / Löffler, Katrin
Zeitschrift:
Bandnummer: 32 (2024)
Umfang/Format: 266 Seiten, 44 Abb., 11 Tabellen
Sprache: Deutsch
Ausstattung: Buch (Hardcover)
Abmessungen: 17,00 × 24,00 cm
Gewicht: 630g
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Preise: 98,00 Eur[D] / 100,80 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-18335-2
98,00 Eur

Das Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte veröffentlicht seit 1990 wissenschaftliche Originalbeiträge, Quellen und Dokumente sowie Forschungs- und Archivberichte zu allen Teilbereichen der deutschen und internationalen Buchgeschichte wie Papier-, Einband-, Druck-, Buchhandels-, Bibliotheks- und Lesergeschichte.
Das „Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte“ wird seit 2012 im Auftrag der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs (Universitätsbibliothek Leipzig), Christine Haug (Studiengänge Buchwissenschaft, LMU München) und Katrin Löffler (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) herausgegeben.

Aus dem Inhalt (insgesamt 8 Beiträge):
Katrin Sturm, Mehr als die Summe der Einzelteile. Die Erschließung der handschriftlichen Einbandmakulatur in den Bänden der Annaberger Kirchenbibliothek
Mona Garloff, Vom Erwerben zum Sammeln. Gottfried Wilhelm Leibniz’ Bücherlisten und die Organisation der Hofbibliothek zu Hannover
Christa Jansohn, Shakespeare-Ausgaben aus Baumgärtner’s Buchhandlung in Leipzig
Klaus-Peter Möller, Bücher des Wissens in der Fischer Bücherei (1952–1970).
Eine kommentierte Bibliografie
Jörg Döring & Katharina Knorr, Buchhändlermillionäre im Königreich Sachsen vor dem Ersten Weltkrieg und ein Vergleich mit denen im Königreich Preußen

Loading...
×