Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
 
 
Marginalien 217-219 (2015)
Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie
Zeitschrift:
Bandnummer: 217-219 (2015)
Anzahl Bände: 3 Hefte
Sprache: deutsch
Ausstattung: 3x jährlich, engl. Broschur
Erscheinungsdatum: 01.01.2015
Preise: 74,00 Eur[D]
ISBN: 978-3-447-09926-4
74,00 Eur

Die ab 2015 dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift Marginalien wurde 1957 gegründet. Ihr erster Redakteur war Heinrich F. S. Bachmair (1889-1960); viele Jahre lag die Verantwortung für die Zeitschrift in der Hand des Kunsthistorikers und Buchwissenschaftlers Lothar Lang. Seit 1998 führt der Buch- und Literaturwissenschaftler Carsten Wurm die Redaktion. Die Gestaltung der Marginalien besorgt ab Heft 217 der Typograf Matthias Gubig.
Die Zeitschrift veröffentlicht regelmäßig Porträts von Buchkünstlern und bekannten Bibliophilen sowie Untersuchungen zur Kunst der Illustration und zur Geschichte des schönen Buches. Es werden Verlage und Buchreihen vorgestellt; eine lose Folge von Aufsätzen beschäftigt sich mit Bibliotheken von Schriftstellern und Künstlern. Eine unersetzliche Hilfe für den Sammler sind die Bibliografien von Illustratoren, Buchreihen und Verlagen. Es werden nicht nur größere und kleinere, öffentliche und private Sammlungen vorgestellt, sondern die Bibliophilen erhalten selbst das Wort, um über den Aufbau ihrer Sammlung sowie den Erwerb einzelner besonderer Exemplare Auskunft zu erteilen. In einem Rezensionsteil sichten die Mitarbeiter der Zeitschrift die Neuerscheinungen aus der Welt der Bibliophilie und angrenzenden Gebieten. Der umfangreiche Berichtsteil informiert über Aktivitäten der Pirckheimer-Gesellschaft, ihrer Regionalgruppen und des Leipziger Bibliophilen-Abends sowie über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, Ausstellungen und Jubiläen.

Loading...
×