Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
 
 
Overgaauw, Eef
Mittelalterliche Handschriften im Landeshauptarchiv Koblenz
Die nichtarchivischen Handschriften der Signaturengruppe Best. 701 Nr. 191-992
Reihe:
Bandnummer: 2
Umfang/Format: 623 Seiten, 37 Abbildungen - 20 × 28, 5 cm
Sprache: deutsch
Ausstattung: Leinen
Abmessungen: 20 × 28,5 cm
Edition: 1. Auflage
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Preise: 98,00 Eur[D] / 100,80 Eur[A] / 166,00 CHF
ISBN: 978-3-447-04437-0
98,00 Eur

Die mittelalterlichen Handschriften im Landeshauptarchiv Koblenz stammen fast alle aus Kloster- und Stiftsbibliotheken im Mittelrheingebiet, darunter die der Karmeliter in Boppard, der Dominikaner in Koblenz, des Augustiner-Chorherrenstifts
in Niederwerth und der Kartause in Koblenz. In dem zweiten
und abschließenden Katalogband werden 105, überwiegend theologische lateinische Handschriften beschrieben, darunter zahlreiche Handschriften mit bisher unbekannten Predigten, teilweise als Autographen. Bemerkenswert sind die große Zahl der Werke von Autoren aus dem Karmeliterorden und die Autographen des Koblenzer Dominikaners Heinrich Kalteisen wie auch einige philosophische Handschriften. Fast alle Einbände stammen aus dem 15. Jahrhundert. Zu den Handschriften kommen 85 Fragmente, zum Teil aus Klassiker- und Rechtshandschriften und aus mittelhochdeutschen Handschriften.

Loading...
×