| 
  
   
 Slavistische Beiträge 
Herausgegeben von Peter Rehder, Riccardo Nicolosi und Ulrich Schweier 
Als Ende der 1950er Jahre geisteswissenschaftliche Dissertationen auch in Bayern wieder gedruckt erscheinen mussten, begründete Alois Schmaus die Slavistischen Beiträge. Seit 1960 werden hier vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums publiziert, vereinzelt auch amerikanische, englische und russische, dazu weitere Monographien und Sammelbände. Die Slavistischen Beiträge enthalten eine aktive Unterreihe "Studienhilfen". Redaktion und Herausgeberschaft oblagen von 1968 bis 2016 Peter Rehder. Band 1 bis 500 sind im Verlag Otto Sagner erschienen, Band 501 bis 504 im Gabriele Schäfer Verlag. Mit Band 505 erscheint die Reihe bei Harrassowitz, nun mit den Herausgebern Peter Rehder, Ulrich Schweier, Riccardo Nicolosi. Breu, Walter / Adamou, Evangelia / Scholze, Lenka  
   
   515 
   
   Glossierte und interpretierte Sprachaufnahmen aus Italien, Deutschland, Österreich und Griechenland. Teil II: Burgenlandkroatische, obersorbische und balkanslavische Texte 
   
  Pila, Malinka (Hg.)  
   
   513 
   
   Gegenwart und Geschichte, Lexikon und Grammatik. Eine Sammlung sprachwissenschaftlicher Aufsätze zu seltener untersuchten Slavinen 
   
  Ghilarducci, Manuel  
   
   512 
   
   Sprachreflexion in der deutschen und russischen Gegenwartsprosa 
   
  Mueller-Reichau, Olav  
   
   510 
   
   
   
  Bounatirou, Elias  
   
   509 
   
   Philologisch-dependenzgrammatische Analysen zu einem kirchenslavischen Übersetzungskorpus. Teil 1: Philologische, sprachkulturelle und lautlich-graphematische Grundlagen. Teil 2: Syntax 
   
  Weller, Nina  
   
   506 
   
   Kontingenz-Erfahrung und transitorische Lebensentwürfe in den Romanen V vozduche von Sergej Bolmat und Matiss von Aleksandr Iličevskij 
   
  Breu, Walter  
   
   505 
   
   Glossierte und interpretierte Sprachaufnahmen aus Italien, Deutschland, Österreich und Griechenland. Teil I: Moliseslavische Texte aus Acquaviva Collecroce, Montemitro und San Felice del Molise 
   
   |