|
Opera Slavica
Neue Folge/New Series
Herausgegeben von Reinhard Lauer in Verbindung mit Matthias Freise, Ulrike Jekutsch und Walter Kroll Die 1961 von dem Göttinger Slavisten Maximilian Braun gegründete Reihe Opera Slavica wird als Neue Folge seit 1981 fortgesetzt. Sie veröffentlicht Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften, Bibliographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu Gegenständen und Fragen der Literaturen der gesamten Slavia. Sie versteht sich als Forum für die Publikation auf Einzelslavinen bezogener und slavistisch-komparatistischer, literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse primär aus dem deutschem Sprachraum, steht aber auch Wissenschaftlern aus anderen Ländern offen. Bukharkin, Petr / Matveev, Evgenii / Meyer-Fraatz, Andrea / Sazontchik, Olga (Hg.)
72
Apophatische Rhetorik in den Werken russischer romantischer Autoren, ihrer Vorgänger, Nachfolger und Antagonisten
Herbst, Dominika
69
Testimoniale Strategien in sozialen literarischen Reportagen und künstlerischen Arbeiten der 1930er Jahre in Polen
Leonova, Marianna
67
Untersuchung anhand von russischen, polnischen, ukrainischen, weißrussischen und bulgarischen Beispielen aus Prosa, Lyrik, Massenmedien und Film
Brandt, Aleksandra Katarzyna
66
Die aerostatische Wissenspoetik um 1800 im deutsch- und polnischsprachigen Raum
Hiemer, Elisa-Maria
65
Jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
Bukharkin, Petr / Jekutsch, Ulrike / Matveev, Evgeniy (Hg.)
64
The Classical Tradition and Russian Literature in cooperation with Britta Holtz
Meyer-Fraatz, Andrea
63
Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
Jekutsch, Ulrike (Hg.)
62
Smola, Klavdia / Terpitz, Olaf (Hg.)
61
Konstruktionen in Literatur und Kultur
Leonova, Marianna
60
Eine strukturelle Typologie
Holtz, Britta / Jekutsch, Ulrike (Hg.)
59
Rigler, Sibille
58
Woody Allens intertextueller Dialog mit der russischen Literatur
Marggraff, Ute / Holtz, Britta (Hg.)
55
Festschrift für Ulrike Jekutsch zum 60. Geburtstag
Wedel, Erwin
54
Die erste Lyriksammlung Fëdor Ivanovič Tjutčevs in deutscher Übersetzung von Heinrich Noé
Jekutsch, Ulrike (Hg.)
53
Bode-Jarsumbeck, Daniela
51
Gedächtnis an die ostjüdische Lebenswelt und die Shoah
|