Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Quellenforschung zwischen Mittelalter und Zeitgeschichte
Festschrift für Martina Hartmann
Herausgeber: Giese, Martina / Nierhoff, Anna C. / Wollmann, Philipp T. / Zey, Claudia
Umfang/Format: XVI, 506 Seiten, 26 Abb., 1 Tafel, 4 Tabellen
Sprache: Deutsch
Ausstattung: Buch (Hardcover)
Abmessungen: 17,00 × 24,00 cm
Erscheinungsdatum: 24.09.2025
Preise: 98,00 Eur[D] / 100,80 Eur[A]
ISBN: 978-3-447-12419-5
98,00 Eur

Die zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Martina Hartmann herausgegebene Festschrift vereinigt 25 Beiträge einer internationalen und interdisziplinären Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu zentralen Themengebieten, welche die Jubilarin in ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit intensiv beschäftigt haben: Merowinger und Karolinger, Frauen des Mittelalters, Kanzleien und Schreibstuben, Wissensorganisation und Mittelalterrezeption sowie die Geschichte der Monumenta Germaniae Historica. In den zeitlich vom Frühmittelalter bis in das 20. Jahrhundert reichenden Aufsätzen werden wichtige biographische, alltags-, geschlechter-, kirchen-, rechts- und religionsgeschichtliche, kulturwissenschaftliche, quellenkundliche sowie forschungshistorische Fragestellungen behandelt. Dies erfolgt vielfach auf der Grundlage teils erstmals editierter Quellen.

Loading...
×