|
Menes - Studien zur Kultur und Sprache der ägyptischen frühzeit und des Alten Reiches
Herausgegeben von Eva-Maria Engel und Jochem Kahl
Die ägyptische Frühzeit ist die Epoche, in der alle maßgeblichen Aspekte des Alten Ägypten entwickelt wurden: Architektur, Schrift, Organisation der Wirtschaft, der Kanon der elitären Selbstdarstellung, Dinge des täglichen Lebens und vieles andere mehr, doch sind diese Anfänge für uns teilweise noch schwer zu erkennen. Im Alten Reich erleben diese Elemente eine erste größere Verbreitung und sind damit besser sichtbar. Die 2005 gegründete Reihe Menes. Studien zur Kultur und Sprache der ägyptischen Frühzeit und des Alten Reiches hat sich zum Ziel gesetzt, Beiträge zu beiden Epochen zu bündeln, die sich mit einzelnen Aspekten, aber auch übergreifenden Themen beschäftigen. Bislang umfasst die Reihe Monografien und Sammelwerke, die sich mit archäologischen Befunden beschäftigen, ebenso wie eine Grammatik oder eine Untersuchung zur Entstehung des ägyptischen Staates. Engel, Eva-Maria
8
Versuch einer Einordnung
Engel, Eva-Maria / Blöbaum, Anke Ilona / Kammerzell, Frank (Hg.)
7
Early Dynastic and Old Kingdom Cylinder Seals and Sealings in Context
Bestock, Laurel
6
Two Funerary Enclosures from the Reign of Aha
Engel, Eva M / Müller, Vera / Hartung, Ulrich (Hg.)
5
Streiflichter aus Ägyptens Geschichte zu Ehren von Günter Dreyer
Kahl, Jochem
1
Searching for the Rise of the Sun God at the Dawn of Egyptian History
|