|
Wolfenbütteler Forschungen
In den Wolfenbütteler Forschungen finden sich Monographien, die Ergebnisse interdisziplinär angelegter Arbeitsgespräche zu verschiedenen kulturgeschichtlichen Themen wie auch die Faksimileausgabe einer Handschrift aus den Beständen der Herzog August Bibliothek.
Kontakt: Dr. Gudrun Schmidt gudrun.schmidt@hab.de Simon, József
117
Atheismus und radikale Reformation im Frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
Davidson, Peter / Bepler, Jill (Hg.)
116
Early Modern Festivals and Messages of Legitimacy
Ball, Gabriele / Brandes, Helga / Goodman, Katherine R (Hg.)
112
Luise Adelgunde Victorie und Johann Christoph Gottsched
Schneider, Ulrich J (Hg.)
109
Die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing
Hüllen, Werner / Klippel, Friederike (Hg.)
107
Haberland, Detlef (Hg.)
104
Ein Gelehrtenleben zwischen Tradition und Innovation
Wahrig, Bettina / Sohn, Werner (Hg.)
102
Zur Genese des Medizinalwesens 1750-1850
Bonfatti, Emilio / Duso, Giuseppe / Scattola, Merio (Hg.)
100
Hüllen, W / Klippel, F (Hg.)
98
Die Anfänge des Fremdsprachenunterrichts im westlichen Europa /The Beginnings of Foreign Language Teaching in Western Europe
Ax, Wolfram (Hg.)
95
Lateinische Grammatik und Stilistik in Renaissance und Barock
Ingen, Ferdinand van / Moore, Cornelia N (Hg.)
92
Funktionen und Formen in Deutschland und den Niederlanden
Steiger, Renate (Hg.)
90
Staehelin, Martin / Finscher, Ludwig (Hg.)
83
Hsia, R Po-Chia / Scribner, R W (Hg.)
78
Schmidt, Hanno / Lindemann-Stark, Anke / Losfeld, Christophe / Schmitt, Hanno (Hg.)
71,2
Briefe von 1789-1814
|