|
Philippika - Altertumswissenschaftliche Abhandlungen
Herausgegeben von Joachim Hengstl, Andrea Jördens, Torsten Mattern, Robert Rollinger, Kai Ruffing und Orell Witthuhn
Die Philippika bieten eine Plattform für Veröffentlichungen aus allen Bereichen der Altertumswissenschaften. Willkommen sind Abhandlungen aus allen Teildisziplinen der Altertumskunde (Ägyptologie, Alte Geschichte, Alter Orient, Archäologie, Epigraphik, Historische Fachinformatik, Klassische Philologie, Numismatik, Papyrologie, Rechtsgeschichte, Rezeptionsgeschichte) in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Die Reihe steht Vertreterinnen und Vertretern der genannten Disziplinen auf nationaler und internationaler Ebene offen. Die Philippika sollen hiermit einen Beitrag zu interdisziplinären Kontakten in der altertumskundlichen Forschung leisten und darüber hinaus ihr weites Spektrum in der heutigen Zeit dokumentieren. Eingereichte Beiträge werden einem Verfahren der Sicherung der wissenschaftlichen Qualität nach internationalen Standards (peer-review) unterzogen. Kontakt: Stephan Specht Harrassowitz Verlag sspecht@harrassowitz.de Berressem, Ben N.
122
Studien zur kaiserlichen Selbstdarstellung im 3. Jh. n. Chr.
Toma, Natalia
121
Vorfertigung, Standardisierung und Massenproduktion marmorner Bauteile in der römischen Kaiserzeit
Krämer, Sabine
120
Untersuchungen zu persönlichen Glaubensvorstellungen und zur Erinnerungskultur im Alten Ägypten. Die Persönlichkeiten des Alten Reiches
Baumann, Mario / Froehlich, Susanne (Hg.)
119
Das Erlebnis der Schiffsreise im späten Hellenismus und in der Römischen Kaiserzeit. In Zusammenarbeit mit Jens Börstinghaus
Niesiołowski-Spanò, Łukasz / Węcowski, Marek (Hg.)
118
North-Eastern Mediterranean at the turn of the Bronze Age and in the early Iron Age
Einheuser, Vanessa
117
Zur Rechtsdurchsetzung innerhalb einer Bewässerungsgemeinschaft im 2. Jh. n. Chr.
Beck, Hans / Eckhardt, Benedikt / Michels, Christoph / Richter, Sonja (Hg.)
116
Festschrift für Linda-Marie Günther zum 65. Geburtstag
Deglau, Claudia
115
Kontinuität und Wandel im Fach Alte Geschichte
Hecht, Christine
112
Dichter und Künstler beim makedonischen König Archelaos
Fink, Sebastian / Pöhl, Friedrich / Rebitsch, Robert (Hg.)
111
Engfer, Katrin
110
Eine Untersuchung lateinischer Inschriften unter dem Aspekt der Fürsorge
Nagel, Svenja
109
Teil 1: Die Göttin im griechisch-römischen Ägypten. Teil 2: Adaption(en) des Kultes im Westen
Losemann, Volker
106
Gesammelte Schriften zur Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte Volker Losemann
Forschner, Benedikt / Willems, Constantin (Hg.)
105
Beiträge des IX. Jahrestreffens Junger Romanistinnen und Romanisten
Nawotka, Krzysztof / Wojciechowska, Agnieszka (Hg.)
103
History, Art, Tradition
Eckhardt, Benedikt / Martin, Katharina (Hg.)
102
Innovationspotentiale von Münzen in der griechisch-römischen Antike
Seland, Eivind Heldaas
101
Palmyra in the World Trade of the First Three Centuries CE
Droß-Krüpe, Kerstin / Föllinger, Sabine / Ruffing, Kai (Hg.)
98
Schneider, Helmuth
95
Gesammelte Schriften zur Wirtschafts-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte
Özen-Kleine, Britta
94
Zur Bedeutung von Altersstufen in der Bilderwelt des 6. und 5. Jhs. v. Chr.
|