|
Kataloge der Franckeschen Stiftungen
Im Zusammenhang mit den regelmäßigen kulturhistorischen Ausstellungen der Franckeschen Stiftungen erscheinen aufwändig gestaltete Begleitpublikationen. Diese enthalten neben einem Katalogteil auch vertiefende wissenschaftliche Artikel mit neuen Erkenntnissen zu dem Themenspektrum der jeweiligen Ausstellung. Zudem dokumentieren und illustrieren sie die Ausstellungsexponate anhand ausführlicher Beschreibungen und zahlreicher hochwertiger Abbildungen. So wird über den Ausstellungsort hinaus ein umfassender Eindruck von den präsentierten Objekten und deren spezifischer thematischer Zusammenstellung vermittelt. Dabei stehen thematisch das frühneuzeitliche Bedingungsfeld des Pietismus sowie die Franckeschen Stiftungen mit ihrer Geschichte, ihrem bedeutenden Gebäudeensemble sowie ihren Sammlungsbeständen bis hin zu ihren vielfältigen, auch weltweiten Vernetzungen im Mittelpunkt.
Kontakt: Franckesche Stiftungen Metta Scholz scholz@francke-halle.de Gärtig, Tom / Veltmann, Claus / Zaunstöck, Holger (Hg.)
41
Die Entdeckung der Anschaulichkeit. Herausgegeben im Auftrag der Franckeschen Stiftungen von Tom Gärtig, Claus Veltmann und Holger Zaunstöck unter Mitarbeit von Philipp Wille
Weiß, Claudia / Zaunstöck, Holger (Hg.)
39
Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
Zaunstöck, Holger / Grunewald, Thomas (Hg.)
38
Medizin und Hygiene im 18. Jahrhundert
Gärtig, Tom / Veltmann, Claus (Hg.)
37
Erdgeschichten und die Anfänge der Geologie. Herausgegeben im Auftrag der Franckeschen Stiftungen
Zaunstöck, Holger / Weiß, Claudia (Hg.)
36
Unter Mitarbeit von Tom Gärtig und Claus Veltmann
Schröder-Kahnt, Anne / Veltmann, Claus (Hg.)
35
Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert
Zerbe, Doreen (Hg.)
34
Die Marienbibliothek und die Bibliothek des Waisenhauses in Halle
Franckesche Stiftungen (Hg.)
33
Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. The Francke Foundations as Social and Educational Architecture in the Protestant Baroque
Baetzner, Nike
32
Zeitgenössische Künste zur Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen
Veltmann, Claus / Ruhland, Thomas (Hg.)
31
Katalog zur Jahresaussstellung der Franckeschen Stiftungen vom 19. Oktober 2014 bis 22. März 2015
Götze, Marion / Lang, Peter (Hg.)
30
Certainty. Vision. Francke today
Internationale Winckelmann-Gesellschaft Stendal (Hg.)
29
August Hermann Francke – Ein Lebenswerk um 1700
Veltmann, Claus / Gröschl, Jürgen / Müller-Bahlke, Thomas (Hg.)
27
Blickwechsel zwischen Europa und Nordamerika seit der frühen Neuzeit
Müller, Irmgard / Dressendörfer, Werner (Hg.)
26
Botanik im Buchdruck von den Anfängen bis 1800
Zaunstöck, Holger (Hg.)
25
Franckes Schulstadt in der Geschichte europäischer Stadtentwürfe
Müller-Bahlke, Thomas / Zaunstöck, Holger (Hg.)
24
Halle in historischen Ansichten
Veltmann, Claus / Birkenmeier, Jochen (Hg.)
23
Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit
Klosterberg, Brigitte / Monok, István (Hg.)
22
Bearbeitet von László Pászti und Attila Verók
Liebau, Heike (Hg.)
16
300 Jahre interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission
Larass, Petra / Drück, Patricia (Hg.)
9
Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst
Müller-Bahlke, Thomas (Hg.)
8
Die Franckeschen Stiftungen und Preußen: Aspekte einer alten Allianz
Franckesche Stiftungen zu Halle (Hg.)
3
Kabinettausstellung der Marienbibliothek und der Franckeschen Stiftungen zu Halle im Luthergedenkjahr 1996
Franckesche Stiftungen zu Halle (Hg.)
2
Weltweite Beziehungen der Franckeschen Stiftungen im 18. Jahrhundert
Müller-Bahlke, Thomas (Hg.)
1
3., veränderte und erweiterte Auflage
|