|
Studien zur Multikulturalität
Herausgegeben von Ljubov Bugaeva (Sankt-Peterburg), Alfred Gall (Mainz), Arkadiusz Lewicki (Wrocław), Petr Szczepanik (Praha), Izabela Surynt (Wrocław) und Marek Zybura (Wrocław)
Die Serie umfasst Monographien ebenso wie thematische Sammelbände, die sich mit der Problematik multikultureller Phänomene, ihrer Entstehung, Geschichte und Wandlung beschäftigen. Ziel der Reihe ist es, ein breites Forum für interdisziplinär angelegte Studien zu bieten, die sich der Analyse von Interaktionen, Kommunikationsprozessen und gegenseitigen Wahrnehmungen in multi- und plurikulturellen Räumen widmen. Die Schriftenreihe berücksichtigt sowohl theoretische Studien als auch Fallbeispiele und Geschichtsdarstellungen. Badowska, Katarzyna / Cieślak, Tomasz / Pietrych, Krystyna / Radziszewska, Krystyna (Hg.)
6
Edited by Katarzyna Badowska, Tomasz Cieślak, Krystyna Pietrych, and Krystyna Radziszewska
Bömelburg, Hans-Jürgen / Surynt, Izabela (Hg.)
5
Erfahrungen und Vorstellungen in der deutschen und polnischen Kultur. Marek Zybura zum 65. Geburtstag
Czeremski, Maciej / Zieliński, Karol (Hg.)
4
Worldview in Narrative and Non-narrative Expression
Matusiak, Agnieszka / Libura, Agnieszka / Lewicki, Arkadiusz (Hg.)
3
Studies on Ethics, Esthetics and Culture
Dec-Pustelnik, Sylwia / Klimczak, Peter / Lewicki, Arkadiusz / Surynt, Izabela (Hg.)
1,3
Teilband 3: Von POPKULTUR bis STEREOTYP. Mit Übersetzungen von Andreas Volk und Hans Gregor Njemz
Dec-Pustelnik, Sylwia / Klimczak, Peter / Lewicki, Arkadiusz / Surynt, Izabela (Hg.)
1,2
Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation. Teilband 2. Mit Übersetzungen von Bernhard Hartmann und Andreas Volk
Dec-Pustelnik, Sylwia / Klimczak, Peter / Lewicki, Arkadiusz / Surynt, Izabela (Hg.)
1,1
Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation. Teilband 1. Mit Übersetzungen von Bernhard Hartmann und Andreas Volk
|