|
Reihen ➔ Orientalistik ➔ Veröffentlichungen der Indologischen Kommission der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Mokṣopāya Anonymus Casmiriensis, Mokṣopāya. Historico-Critical Complete Edition. Herausgegeben von Walter Slaje Mokṣopāya („Weg zur Befreiung“) ist ein im 10. Jahrhundert in Kaschmir entstandenes Werk der Sanskritliteratur. Es handelt sich um einen philosophischen Welterklärungsentwurf, der auf dem sprachlichen Niveau indischer Meisterdichtung in die Gestalt eines erlösungsdidaktisch strukturierten Lehrgesprächs gekleidet wurde. Didaktisches Ziel ist eine Form der Selbstbefreiung aus dem leidvollen Kreislauf der Wiedergeburten, die die Erfüllung des Pflichtenkatalogs gesellschaftlicher Aufgaben ohne Notwendigkeit einer Weltflucht sicherzustellen vermag (jīvanmukti). Die Gesamtausgabe der insgesamt etwa 30.000 Strophen gliedert sich in 3 Abteilungen: 1. Historisch-kritische Textedition. 2. Philologisch annotierte Übersetzung. 3. Stellenkommentar. Kontakt: Prof. Dr. Walter Slaje http://www.adwmainz.de Historisch-kritische Textedition Historico-critical edition of the Sanskrit text
Philologisch annotierte Übersetzung Philological translation with annotations
Stellenkommentar Textual commentaries |