Orientalistik
Osteuropa
Buch / Kultur / Geschichte
Sprachen
|
|
Deutsches Historisches Institut Warschau Die Serie umfasst Monographien ebenso wie Sammelwerke und Tagungsbände, die einen Bezug zu Tätigkeit und Forschungsprofil des Deutschen Historischen Instituts Warschau haben. Im Mittelpunkt stehen Forschungen zur polnischen Geschichte und zur Geschichte der deutsch-polnischen Verflechtungen in einem breiteren, transregionalen Kontext. Es handelt sich in der Regel eher um analytische Studien als um synthetische Geschichtsdarstellungen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf Mittelalter und Früher Neuzeit.
|
Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939-1944
10
Autor(en): Musial, Bogdan
|
|
|
Die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870-1956
12
Autor(en): Kossert, Andreas
|
|
|
17
Autor(en): Alberti, Michael
|
|
|
Über seine Familie in Danzig, seine Handelsreisen in Osteuropa und sein Klosterleben in Polen
19
Herausgeber: Bues, Almut (Hg.)
|
|
|
21
Herausgeber: Bues, Almut (Hg.)
|
|
|
Lemberg 1914-1947
22
Autor(en): Mick, Christoph
|
|
|
Nationalisierung, Nivellierung und Sowjetisierung einer mitteleuropäischen Stadt 1919-1991
23
Autor(en): Ackermann, Felix
|
|
|
Polen und Deutschland im hohen und späten Mittelalter
24
Herausgeber: Weinfurter, Stefan / Schneidmüller, Bernd / Falkowski, Wojciech (Hg.)
|
|
|
25
Herausgeber: Mühle, Eduard (Hg.)
|
|
|
26
Herausgeber: Paravicini, Werner / Petrauskas, Rimvydas / Vercamer, Grischa (Hg.)
|
|
|
Herrschaft in Europa im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Chronistik
27
Herausgeber: Kersken, Norbert / Vercamer, Grischa (Hg.)
|
|
|
Fernhandel, Tribute und die piastische Herrschaftsbildung in nordosteuropäischer Perspektive (800-1100)
28
Autor(en): Adamczyk, Dariusz
|
|
|
Die jüdischen Wirtschaftseliten in Polen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
29
Autor(en): Heyde, Jürgen
|
|
|
Die piastische Herrschaft in kontinentalen Beziehungsgeflechten vom 10. bis zum frühen 13. Jahrhundert
30
Herausgeber: Adamczyk, Dariusz / Kersken, Norbert (Hg.)
|
|
|
Identitätsbildung im Spiegel schriftlicher Quellen (12.–15. Jahrhundert)
31
Herausgeber: Vercamer, Grischa / Wółkiewicz, Ewa (Hg.)
|
|
|
Das Heilige Römische Reich und Polen-Litauen im Vergleich. The Holy Roman Empire and Poland-Lithuania in Comparison
32
Herausgeber: Gromelski, Tomasz / Preusse, Christian / Ross, Alan / Tricoire, Damien (Hg.)
|
|
|
Posen im 16.–18. Jahrhundert
33
Autor(en): Rexheuser, Rex
|
|
|
Cultural Encounters in Crisis
34
Herausgeber: Bues, Almut (Hg.)
|
|
|
Die politische Ideologie des polnischen Adels im 16. und 17. Jahrhundert
35
Autor(en): Faber, Martin
|
|
|
Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325)
36
Autor(en): Rossignol, Sébastien
|
|
|
Vorstellungen von »guter« und »schlechter« Herrschaft in England, Polen und dem Reich im 12./13. Jahrhundert
37
Autor(en): Vercamer, Grischa
|
|
|
Edelmetalle, Silberverteilungsnetzwerke und Gesellschaften in Ostmitteleuropa (800–1200)
38
Autor(en): Adamczyk, Dariusz
|
|
|
New Order of Central Europe
39
Herausgeber: Makiłła, Dariusz / Řezník, Miloš (Hg.)
|
|
|
40
Herausgeber: Maria, Cieśla / Leiserowitz, Ruth (Hg.)
|
|
|
Adlige Repräsentationskulturen in beiden Teilen Preußens (17./18. Jh.)
41
Autor(en): Jagodzinski, Sabine
|
|
|
42
Autor(en): Řezník, Miloš
|
|
|
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in West und Ost
43
Herausgeber: Kroll, Frank-Lothar / Řezník, Miloš (Hg.)
|
|
|
44
Autor(en): Makiłła, Dariusz
|
|
|
Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 – um 1500)
45
Autor(en): Kálnai Petráková, Romana
|
|
|