|
Renaissance
Mittler, Elmar / Kaufmann, Thomas (Hg.)
Akteure und Strategien frühreformatorischer Druckerzeugnisse - Protagonists and Strategies of early Reformation Printing
Korth, Hans-Otto / Miersemann, Wolfgang (Hg.)
Bd. I/3: Johann Habermann: Gebätbüchlein. Berlin (1661). Text und Apparat
Stretz, Torben
Die Grafschaften Castell und Wertheim im regionalen Kontext
Ferrari, Michele C. / Kümin, Beat (Hg.)
Identität und Kultur im Niederkirchenwesen Europas
Wirth, Sigrid
Der Resonanzraum der Laute und musikalische Repräsentation am Wolfenbütteler Herzogshof 1580–1625
Richter, Mandy
Ihr Nachleben zwischen Aktualisierung und Neumodellierung von 1500 bis 1570
Dickhaut, Kirsten (Hg.)
Internationaler Workshop 4.-6.12.2014
Zerbe, Doreen (Hg.)
Die Marienbibliothek und die Bibliothek des Waisenhauses in Halle
Hirbodian, Sigrid / Stretz, Torben (Hg.)
Kontinuität und Krise, Inklusion und Exklusion in einer Zeit des Übergangs
Rauschenbach, Sina / Windler, Christian (Hg.)
Hamm, Berndt / Kaufmann, Thomas (Hg.)
Carmassi, Patrizia (Hg.)
Marquard Gude (1635–1689) auf der Suche nach den Klassikern
Gromelski, Tomasz / Preusse, Christian / Ross, Alan / Tricoire, Damien (Hg.)
Das Heilige Römische Reich und Polen-Litauen im Vergleich. The Holy Roman Empire and Poland-Lithuania in Comparison
Faini, Marco / Severini, Maria Elena (Hg.)
Shaping the Perfect Military Commander in Early Modern Europe
Noller, Matthias
David Cranz (1723–1777) als Geschichtsschreiber der Erneuerten Brüderunität
Rothkamm, Jan (Hg.)
Francesco Barbaro, Ad Sigismundum Caesarem; Bernardo Giustinian, Ad universitatem Parisiensem; Ermolao Barbaro, Ad Federicum / Ad Maximilianum regem Romanorum
Feuerstein-Herz, Petra / Laube, Stefan (Hg.)
Cancik-Kirschbaum, Eva / Traninger, Anita (Hg.)
Knape, Joachim / Wilhelmi, Thomas
Werke und Überlieferungen. Unter Verwendung der Materialien von Dieter Wuttke sowie unter Mitarbeit von Christian Gojowczyk, Bernhard Roll, Wolfgang Runschke, Sebastian Barth, Elisabeth Grüner und Christine Thumm
Alt, Peter-André / Eming, Jutta / Renz, Tilo / Wels, Volkhard (Hg.)
Schreibweisen von Magie und Alchemie in Mittelalter und Früher Neuzeit
Alt, Peter-André / Wels, Volkhard (Hg.)
Franckesche Stiftungen (Hg.)
Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock. The Francke Foundations as Social and Educational Architecture in the Protestant Baroque
Poetzsch, Ute
Die Bedeutung des lutherischen Kirchenliedes für die Schul- und Sozialgeschichte
Haas, Philip
Ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli
|