|
Kodex: Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft
Herausgegeben von Christine Haug und Gerhard Lauer
Als Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (IBG) verfolgt Kodex zwei Ziele. Zum einen ist sein Anspruch, die Entwicklung des Mediums „Buch“ in verschiedenen Kontexten, in denen ein starker Aktualitätsbezug vorhanden ist, interdisziplinär zu verorten und zu beschreiben, mit Blick sowohl auf die Zukunft des Buches als auch auf seine Gegenwart. Zum anderen ist es ein Anliegen, mit der Erweiterung der Themenfelder über den europäischen Bezugsrahmen hinaus, zur Internationalisierung der buchwissenschaftlichen Forschungsdiskussion beizutragen. Schüller-Zwierlein, André (Hg.)
12 (2023)
Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential
Haug, Christine / Jannidis, Fotis (Hg.)
11 (2021/2022)
Kaufmann, Vincent (Hg.)
10 (2020)
Im digitalen Jenseits der Literatur
Towards the Digital Beyond of Literature Benne, Christian / Spoerhase, Carlos (Hg.)
9 (2019)
Materialität: Von Blättern und Seiten
Berg, Daria / Strafella, Giorgio (Hg.)
6 (2016)
Hirschi, Caspar / Spoerhase, Carlos (Hg.)
5 (2015)
Geschichten über das geisteswissenschaftliche Buch unter redaktioneller Mitarbeit von Karen Lambrecht und Simone Zweifel
Haug, Christine / Kaufmann, Vincent / Haug, Christine (Hg.)
4 (2014)
Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 4 (2014). Das Plagiat
Haug, Christine / Kaufmann, Vincent (Hg.)
3 (2013)
Buchzerstörung und Buchvernichtung
Haug, Christine / Kaufmann, Vincent (Hg.)
2 (2012)
Bestseller und Bestsellerforschung
Haug, Christine / Kaufmann, Vincent (Hg.)
1 (2011)
Die digitale Bibliothek
|