|
Philippika - Altertumswissenschaftliche Abhandlungen
Herausgegeben von Joachim Hengstl, Andrea Jördens, Torsten Mattern, Robert Rollinger, Kai Ruffing und Orell Witthuhn
Die Philippika bieten eine Plattform für Veröffentlichungen aus allen Bereichen der Altertumswissenschaften. Willkommen sind Abhandlungen aus allen Teildisziplinen der Altertumskunde (Ägyptologie, Alte Geschichte, Alter Orient, Archäologie, Epigraphik, Historische Fachinformatik, Klassische Philologie, Numismatik, Papyrologie, Rechtsgeschichte, Rezeptionsgeschichte) in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Die Reihe steht Vertreterinnen und Vertretern der genannten Disziplinen auf nationaler und internationaler Ebene offen. Die Philippika sollen hiermit einen Beitrag zu interdisziplinären Kontakten in der altertumskundlichen Forschung leisten und darüber hinaus ihr weites Spektrum in der heutigen Zeit dokumentieren. Eingereichte Beiträge werden einem Verfahren der Sicherung der wissenschaftlichen Qualität nach internationalen Standards (peer-review) unterzogen. Kontakt: Stephan Specht Harrassowitz Verlag sspecht@harrassowitz.de Hoernes, Matthias / Kistler, Erich / Mohr, Martin / Öhlinger, Birgit (Hg.)
92
Networking and the Formation of Elites in the Archaic Western Mediterranean World. Proceedings of the International Conference in Innsbruck, 20th–23rd March 2012.
Dunsch, Boris / Prokoph, Felix M. (Hg.)
91
Beiträge zu Cornelius Nepos aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis. Mit einem Forschungsbericht und einer Arbeitsbibliographie
Konrad, Kirsten
90
Zur Sammlung des Gutenberg-Museums in Mainz
Eppinger, Alexandra
89
Die Rolle des Heros im Spannungsfeld von Heidentum und Christentum
Haas, Philip
88
Ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli
Barta, Heinz / Lang, Martin / Rollinger, Robert (Hg.)
86,1
Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen
Soldati, Agostino
85,1
Volume 1 (P. Tebt. Pad 1–25)
Linke, Julia
84
Zur Konzeption des altorientalischen Königtums im Hinblick auf Urartu
Niesiolowski-Spano, Lukasz
83
Philistines and Hebrews in Biblical Times, Translated from Polish by Maria Kantor
Seiler, Stephan
81
Agrarökonomische und infrastrukturelle Untersuchungen eines römischen Wirtschaftsgebiets
Ganzert, Joachim
79
On the Lower Court of Justice at Lüneburg Town Hall and the Archetype of Sacral Legitimation of Rulership
Rücker, Michaela
78
Frauen und Magie in der griechisch-römischen Antike
Panagiotopoulos, Diamantis / Schentuleit, Maren (Hg.)
75
Religiöse, soziale und ökonomische Spannungsfelder in frühen Gesellschaften
Grieb, Volker / Nawotka, Krzysztof / Wojciechowska, Agnieszka (Hg.)
74
History, Art, Tradition. Wrocław/Breslau, 18./19. Nov. 2011
Droß-Krüpe, Kerstin
73
Rezania, Kianoosh (Hg.)
69
Beiträge des internationalen Symposiums in Göttingen, 28. und 29. Juni 2012
Kärger, Brit
68
Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari im 19. und 18. Jahrhundert vor Christus
Marciak, Michał
66
A Study on Literary Traditions and History
Berke, Stephan / Mattern, Torsten (Hg.)
63
Akten der Tagung vom 11. bis 14. November 2010 in Trier
|