|
Religion
Müller, Hannelore
Band 1: Irak, Jordanien, Syrien, Libanon. Band 2: Türkei, Ägypten, Saudi-Arabien
Potthast, Daniel
Andalusische Christen und ihre Literatur nach religionspolemischen Texten des zehnten bis zwölften Jahrhunderts
Peltz, Christian
Teil 1: Materialien und Überlegungen zum K. al-Fusul wa-l-ġayat des al-Ma'arri Teil 2: Glossar
Sobieroj, Florian (Hg.)
Kritische Edition der Vorgelegt und mit einer Einleitung versehen von Florian Sobieroj
Rösch, Petra / Simon, Udo (Hg.)
Käs, Fabian (Hg.)
Die arabische Vorlage des Albertus Magnus zugeschriebenen Traktats De mirabilibus mundi
Strohmaier, Gotthard
Mosaiksteine zu einem Bild arabisch-islamischen Erbes
Graf, Gunhild (Hg.)
Eine maurische Enzyklopädie des islamischen Wissens aus dem 20. Jahrhundert Teile 1-6 Von Ahmad b. Ahbaiyib Band I: Einleitung Band II: Edition
Hurgronje, Christiaan Snouck
Seidensticker, Tilman (Hg.)
al-Salimi, Abdulrahman / Madelung, Wilferd (Hg.)
Abu l-Mundhir Bashir b. Muhammad b. Mahbub. Kitab al-Rasf fi l-Tawhid, Kitab al-Muharaba and Sira. Introduced and edited by Abdulrahman al-Salimi and Wilferd Madelung
Tubach, Jürgen / Drost-Abgarjan, Armenuhi / Vashalomidze, Sophia (Hg.)
Paradiesvorstellungen in Judentum, Christentum, Manichäismus und Islam. Beiträge des Leucorea-Kolloqiums zu Ehren von Walther Beltz
Procházka-Eisl, Gisela / Procházka, Stephan
The Nusayri-Alawi Community of Cilicia (Southern Turkey) and its Sacred Places
Pitschke, Christoph
Das "Buch der Gewissensfrömmigkeit" (Kitab al-Wara) von Ahmad b. Hanbal. Annotierte Übersetzung und thematische Analyse
Müller, Hannelore
Religionen im Nahen Osten. Komplett Band 1 und 2
Band 1: Irak, Jordanien, Syrien, Libanon. Band 2: Türkei, Ägypten, Saudi-Arabien Band 1: Irak, Jordanien, Syrien, Libanon
Ghabin, Ahmad
Ioan, Ovidiu
Cinar, Hüseyin I
Rahmati, Fateme
Kaufhold, Hubert (Hg.)
Streck, Bernhard (Hg.)
Cinar, Hüseyin I
Darstellung anhand des Korans und der islamischen kanonischen Tradition unter Berücksichtigung der islamischen Exegeten
Wild, Stefan (Hg.)
Goldziher, Ignaz
With an Introduction on Goldziher and Hadith from "Geschichte des Arabischen Schrifttums" by Fuat Sezgin
|