|
Renaissance
Todt, Hans Heinrich (Hg.)
Edition, Übersetzung und Kommentar von Hans Heinrich Todt
Ganzert, Joachim
On the Lower Court of Justice at Lüneburg Town Hall and the Archetype of Sacral Legitimation of Rulership
Steigerwald, Jörn
Modellierungen himmlischer und irdischer Liebe in der Literatur des Cinquecento
Dickhaut, Kirsten (Hg.)
Frühneuzeitliche Repräsentationen von Liebe in Italien und Frankreich
Aurnhammer, Achim / Stillers, Rainer (Hg.)
Studien zu seiner Rezeption in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Bergdolt, Klaus / Tönnesmann, Andreas / Schmitt, Lothar (Hg.)
Harding, Elizabeth
Ehe, Familie und Haushalt in der Standeskultur der frühneuzeitlichen Universität Helmstedt
Knape, Joachim / Thumm, Christine
Ein Figurentraktat für Prediger aus der Reformationszeit Text und Kommentar
Schulz, Matthias (Hg.)
Koch, Nadia J.
Die antike Kunstschriftstellerei als Grundlage der frühneuzeitlichen Kunsttheorie
Fuchs, Franz (Hg.)
Akten des gemeinsam mit dem Cauchy-Forum-Nürnberg e.V. am 12./ 13. November 2010 veranstalteten Symposions in Nürnberg
Staudacher, Teresa
Affektpoetik und Heidendarstellung bei Torquato Tasso
Glück, Helmut / Häberlein, Mark / Schröder, Konrad (Hg.)
Die Reichsstädte Augsburg und Nürnberg vom 15. bis ins frühe 19. Jahrhundert Unter Mitarbeit von Magdalena Bayreuther, Amelie Ellinger, Nadine Hecht, Johannes Staudenmaier und Judith Walter
Rosen, Valeska von / Steigerwald, Jörn
Modelle und Modellierungen der Liebe in Literatur und Malerei der italienischen Renaissance
Lévy, Paul
Band 1: Von den Anfängen bis 1830 Übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz
Aurnhammer, Achim / Pfister, Manfred (Hg.)
Spieß, Karl-Heinz / Warntjes, Immo (Hg.)
Müller-Bahlke, Thomas / Soboth, Christian (Hg.)
Dickhaut, Kirsten
Kythera als Modell einer geselligen Utopie in Literatur und Kunst von der italienischen Renaissance bis zur französischen Aufklärung
Behrens, Rudolf / Zelle, Carsten (Hg.)
Epistemische Grundlagen und textuelle Strukturen dargestellter Beobachtung
Bergdolt, Klaus / Pfister, Manfred (Hg.)
Rasche, Ulrich (Hg.)
Typen, Bestände, Forschungsperspektiven
|