|
Studien zu den Bogazköy-Texten
Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer
Gegründet von Heinrich Otten sind die Studien zu den Boğazköy-Texten seit 1965 ein international hochangesehener Publikationsort für philologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zum hethitischen Anatolien. Ein besonderer Schwerpunkt der Reihe, die höchste wissenschaftliche Standards anlegt, ist die Vorlage kommentierter Editionen von keilschriftlichen und hieroglyphischen Textzeugnissen aus der Kultur der Hethiter auch weit über die namengebende Hethiterhauptstadt Boğazköy (Hattuša) hinaus. In der Reihe werden Studien in deutscher, englischer oder französischer Sprache publiziert. Die Beihefte sind für Publikationen vorgesehen, die großformatige Zeichnungen oder Fotos einschließen. Manuskripte werden begutachtet. Kontakt: http://www.adwmainz.de/projekte/corpus-der-hethitischen-festrituale/informationen.html Yakubovich, Ilya / Mouton, Alice
72
Hittite-Luwian Ritual Texts Attributed to Puriyanni, Kuwattalla and Šilalluḫi (CTH 758–763). Volume I: Edition and Commentary. Volume II: Discussion and Glossary
Burgin, James M.
71
A New Edition of the Hittite Palace-Temple Administrative Corpus and Research on Allied Texts Found at Ḫattuša. Volume II: Text Editions and Philological Commentary
Burgin, James M.
70
A New Edition of the Hittite Palace-Temple Administrative Corpus and Research on Allied Texts Found at Ḫattuša. Volume I: Background, Corpus Overview, Case Studies, Lexical Commentary, and Glossary
Cammarosano, Michele
68
With a contribution by Adam Kryszeń
Torri, Giulia
67
A Late Hittite State Scriptorium and Its Tablet Collections
Görke, Susanne / Steitler, Charles W. (Hg.)
66
Cult Practices and Cult Spaces in Hittite Anatolia and Neighbouring Cultures. Proceedings of the First International HFR Symposium, Mainz, 3–5 June 2019
Burgin, James
65
An Analysis of the Old Manuscripts of the KI.LAM Great Assembly
Daues, Alexandra / Rieken, Elisabeth
63
Eine textlinguistische Untersuchung
Steitler, Charles W.
62
Studies in Texts of the Early Hittite Kingdom
Taracha, Piotr
61
New Light on Local Cults in North-Central Anatolia in the Second Millennium BC
Müller, Gerfrid G. W. (Hg.)
60
Die Kultrituale der Hethiter im transkulturellen Vergleich. Akten eines Werkstattgesprächs an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz, 2.–3. Dezember 2010
Müller-Karpe, Andreas / Rieken, Elisabeth / Sommerfeld, Walter (Hg.)
58
Gedenkschrift für Heinrich Otten anlässlich seines 100. Geburtstags
Waal, Willemijn J.I.
57
Studies in Ancient Document Format and Record Management
Kloekhorst, Alwin
56
A Study in Plene Spelling, Consonant Gradation, Clitics, and Metrics
Christiansen, Birgit
53
Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
Klinger, Jörg / Rieken, Elisabeth / Rüster, Christel (Hg.)
52
Gedenkschrift für Erich Neu
Cohen, Yoram / Gilan, Amir / Miller, Jared L (Hg.)
51
Studies on the Hittites and their Neighbours in Honour of Itamar Singer
Christiansen, Birgit
48
Eine philologische Bearbeitung und entstehungsgeschichtliche Analyse der Ritualtexte CTH 391, CTH 429 und CTH 463
Wilhelm, Gernot (Hg.)
45
Starke, Frank
41
Eine hippologisch orientierte Interpretation des Kikkuli-Textes
|