|
Barock
Soboth, Christian (Hg.)
August Hermann Niemeyer (1754-1828): Erneuerung durch Erfahrung
Jacobi, Juliane (Hg.)
Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext
Knape, Joachim
Wuttke, Dieter (Hg.)
Korrespondenz 1950-1956
Breyl, Jutta
Studien zu Titelbildern und Rahmenkompositionen der erzählenden Literatur des 17. Jahrhunderts von Sidneys "Arcadia" bis Ziglers "Banise"
Schmidt-Glintzer, Helwig (Hg.)
Oberschelp, Axel
Lernen und Lehren im Kontext einer frühneuzeitlichen Bildungskonzeption
Lächele, Rainer
Erbauungszeitschriften als Kommunikationsmedium des Pietismus
Liebau, Heike (Hg.)
300 Jahre interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission
Steiger, Johann A (Hg.)
Hüllen, Werner / Klippel, Friederike (Hg.)
Dekesel, Christian / Stäcker, Thomas (Hg.)
Schneider, Ulrich J (Hg.)
Die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing
Friedeburg, Robert von (Hg.)
Pflichten, Rechte, Glauben und Rekonfigurierung europäischer Gemeinwesen im 17. Jahrhundert
Kreul, Andreas (Hg.)
Krüpe, Florian / Schäfer, Christoph (Hg.)
Datenbanken und Multimedia von der Antike bis zur frühen Neuzeit
Glück, Helmut / Polanska, Ineta
Pastor, Philologe, Volksaufklärer im Baltikum und in Russland
Coulombeau, Charlotte
Zeuch, Ulrike (Hg.)
Seifert, Hans U / Seban, Jean L (Hg.)
Haberland, Detlef (Hg.)
Ein Gelehrtenleben zwischen Tradition und Innovation
Sträter, Udo (Hg.)
In Verbindung mit Hartmut Lehmann, Thomas Müller-Bahlke und Johannes Wallmann
Pabst, Erika / Müller-Bahlke, Thomas J (Hg.)
Scheibe, Michaela
Der Büchernachlass des Johann Friedrich Ruopp in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen
Meier, Johannes (Hg.)
Franz Xaver, die Gesellschaft Jesu und die katholische Weltkirche im Zeitalter des Barock
Mahlmann-Bauer, Barbara (Hg.)
Die Vermittlung alten und neuen Wissens in Literatur, Kunst und Musik
Strasser, Gerhard F / Wade, Mara R (Hg.)
Mori, Ryoko
Pietistische Selbst- und Weltwahrnehmungen im ausgehenden 17. Jahrhundert
|