Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Geschichte /Politik
aufsteigend
       Seite 1 von 6         
ca. 34,80 Eur
Bingen, Dieter / Loew, Peter Oliver (Hg.) 
Tradition – Zivilisationsbruch – Verständigung – Partnerschaft
29,80 Eur
Kopka-Piątek, Małgorzata / Łada-Konefał, Agnieszka (Hg.) 
Ressourcen, Institutionen, Tendenzen
ca. 68,00 Eur
Szczepaniak, Jacek / Schiewer, Gesine Lenore / Pociask, Janusz 
Medienereignisse: „Unsere Mütter, unsere Väter“, LGBT, Kriegsentschädigungsansprüche Polens, Angela Merkel in Auschwitz, Flüchtlingspolitik, Rechtstaatlichkeit in Polen.
ca. 35,00 Eur
Szumski, Jakub 
Umbenennung und Denkmalsturz in der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland seit 1990
ca. 34,80 Eur
Gawłowski, R. / Lewandowski, A. / Makowski, R. / Nowosielski, M. 
Struktur und Organisation, Daseinsvorsorge, Partizipation und Sicherheit
Kálnai Petráková, Romana 
Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 – um 1500)
Deutsches Polen-Institut Dramstadt (Hg.) 
Energie
Borkowski, Mateusz 
Aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew
Zajas, Pawel 
Literarische Verflechtungen im europäischen »Ostblock«
Sadecki, Daniel 
Dwumiasto Frankfurt nad Odrą – Słubice centrum gospodarczym pogranicza brandenbursko-lubuskiego: wizja czy rzeczywistość?
Czechowska, Ilona / Filipowicz-Tokarska, Ksymena / Keck-Szajbel, Mark / Małgorzewicz, Anna / Szajbel-Keck, Małgorzata (Hg.) 
Schlüssel zu Wisława Szymborskas Welten
Bajorek, Angela / Röskau-Rydel, Isabel / Szczęśniak, Dorota (Hg.) 
Band 2: Kultur, Literatur und Sprache
Bajorek, Angela / Rydel, Jan / Röskau-Rydel, Isabel / Szczęśniak, Dorota (Hg.) 
Hg. von Angela Bajorek, Isabel Röskau-Rydel, Jan Rydel und Dorota Szczęśniak
Halicka, Beata 
Z. Anthony Kruszewski im Warschauer Aufstand, in Deutschland, Westeuropa und Amerika
Kardach, Magdalena 
Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen
Ruchniewicz, Małgorzata (Hg.) 
Erinnerungen an Lager und Verbannung in der Sowjetunion, 1930 bis 1950
Kroll, Frank-Lothar / Řezník, Miloš (Hg.) 
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in West und Ost
Deutsches Polen-Institut Darmstadt (Hg.) 
Modern(e)
Kowalski, Katharina Kinga 
Zur Frauen- und Geschlechterforschung im Polen der Transformationszeit
Jagodzinski, Sabine 
Adlige Repräsentationskulturen in beiden Teilen Preußens (17./18. Jh.)
Dec-Pustelnik, Sylwia / Lewicki, Arkadiusz / Petersen, Christer / Surynt, Izabela (Hg.) 
Teilband 4: Von THEATER bis WISSENSCHAFT. Mit Übersetzungen von Andreas Volk und Bernhard Hartmann
Röttjer, Julia / Wenninger, Regina / Zajas, Paweł (Hg.) 
Akteure und Faktoren polnisch-deutscher Beziehungen 1949–1990
Schiewer, Gesine Lenore / Szczepaniak, Jacek / Pociask, Janusz (Hg.) 
Interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung
Gierat-Bieroń, Bożena / Węc, Janusz Józef (Hg.) 
Perspektiven der polnischen Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Białek, Edward / Michułka, Dorota / Radłowska, Justyna (Hg.) 

       Seite 1 von 6       
Loading...
×