Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Indem Sie Harrassowitz-Verlag.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
english version
 
 
 
Mediävistik
aufsteigend
       Seite 6 von 7         
170,00 Eur
 
Bearbeitet von Ruth Bork (+),Wolfgang Eggert (+), Ulrike Hohensee, Matthias Lawo, Michael Lindner und Olaf B. Rader
Adamczyk, Dariusz / Kersken, Norbert (Hg.) 
Die piastische Herrschaft in kontinentalen Beziehungsgeflechten vom 10. bis zum frühen 13. Jahrhundert
Todt, Hans Heinrich (Hg.) 
Edition, Übersetzung und Kommentar von Hans Heinrich Todt
Ubl, Karl / Ziemann, Daniel (Hg.) 
Gedenkschrift für Klaus Zechiel-Eckes. Herausgegeben von Karl Ubl und Daniel Ziemann
148,00 Eur
Mersiowsky, Mark 
Originale, Urkundenpraxis und politische Kommunikation
220,00 Eur
Kaufmann, Frank-Michael / Neumeister, Peter 
Ganzert, Joachim 
On the Lower Court of Justice at Lüneburg Town Hall and the Archetype of Sacral Legitimation of Rulership
215,00 Eur
 
Teil 4: 1220-1222. Bearbeitet von Walter Koch, unter Mitwirkung von Klaus Höflinger, Joachim Spiegel und Christian Friedl
Mayer, Hans Eberhard / Sode, Claudia 
140,00 Eur
 
Bearbeitet von Andrea Rzihacek und Renate Spreitzer. Unter Mitwirkung von Brigitta Merta und Christine Ottner-Diesenberger. Und unter Verwendung von Vorarbeiten von Paul Zinsmaier (†) und Rainer Maria Herkenrath
Greisiger, Lutz 
Politische Apokalyptik unter Juden und Christen des Nahen Ostens am Vorabend der arabischen Eroberung
Bivolarov, Vasil 
Papsturkunden und juristische Gutachten aus dem 13. Jahrhundert mit Edition des Consilium von Guido Fulcodii
175,00 Eur
Hartmann, Wilfried / Schröder, Isolde / Schmitz, Gerhard (Hg.) 
Heyde, Jürgen 
Die jüdischen Wirtschaftseliten in Polen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Kersken, Norbert / Vercamer, Grischa (Hg.) 
Herrschaft in Europa im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Chronistik
Mordek, Hubert / Zechiel-Eckes, Klaus / Glatthaar, Michael (Hg.) 
Segovia, Johannes von 
Edition und deutsche Übersetzung mit Einleitung und Erläuterungen von Ulli Roth

       Seite 6 von 7       
Loading...
×