|
Philippika - Altertumswissenschaftliche Abhandlungen
Herausgegeben von Joachim Hengstl, Andrea Jördens, Torsten Mattern, Robert Rollinger, Kai Ruffing und Orell Witthuhn
Die Philippika bieten eine Plattform für Veröffentlichungen aus allen Bereichen der Altertumswissenschaften. Willkommen sind Abhandlungen aus allen Teildisziplinen der Altertumskunde (Ägyptologie, Alte Geschichte, Alter Orient, Archäologie, Epigraphik, Historische Fachinformatik, Klassische Philologie, Numismatik, Papyrologie, Rechtsgeschichte, Rezeptionsgeschichte) in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Die Reihe steht Vertreterinnen und Vertretern der genannten Disziplinen auf nationaler und internationaler Ebene offen. Die Philippika sollen hiermit einen Beitrag zu interdisziplinären Kontakten in der altertumskundlichen Forschung leisten und darüber hinaus ihr weites Spektrum in der heutigen Zeit dokumentieren. Eingereichte Beiträge werden einem Verfahren der Sicherung der wissenschaftlichen Qualität nach internationalen Standards (peer-review) unterzogen. Kontakt: Stephan Specht Harrassowitz Verlag sspecht@harrassowitz.de Lohmann, Hans
151
5000 Jahre Festungswesen in Attika
Degen, Julian / Klinkott, Hilmar / Rollinger, Robert / Ruffing, Kai / Brigitte, Truschnegg (Hg.)
150
Contextualizing Herodotus
Mirizio, Giuditta
149
La funzione delle copie (antigrapha) nella documentazione papirologica
Kerschbaum, Saskia
148
Ein Innovationsprozess und sein urbanistischer und soziokultureller Kontext
Günther, Elisabeth / Fabricius, Johanna (Hg.)
147
Rahmentheorien und Affordanzkonzepte in der archäologischen Bildwissenschaft
Bönisch-Meyer, Sophia / Free, Alexander / Mossong, Isabelle (Hg.)
146
Lange, Matthias
145
Gräber und Totenmonumente im eisenzeitlichen Nordsyrien und Südostanatolien in ihren regionalen Kontexten
Sippel, Benjamin
144
Das Alltags- und Sozialleben der Sobek-Priester im kaiserzeitlichen Fayum
Fichtner, Nadezda
142
Wissenschaft und Politik im vorrevolutionären und bolschewistischen Russland (1890–1918)
Salati, Ornella
139
L’evidenza dei papiri latini d’Egitto tra I e III d.C
Dąbrowa, Edward
138
Roman Military Presence in Anatolia, Mesopotamia, and the Near East. Selected Studies
Föllinger, Sabine / Korn, Evelyn (Hg.)
137
Platonische und aktuelle Perspektiven auf individuelles und staatliches Wohlergehen
Matić, Uroš
134
Violent Treatment of Enemies and Prisoners
Grundmann, Steffi
133
Politische und soziale Bedeutungen des Körpers im klassischen Griechenland
Günther, Jutta
132
Untersuchungen zu Laktanz, Euseb, Chrysostomos und Augustinus
Schneider, Helmuth / Thomas, Louisa (Hg.)
131
Werner Eck zum 75. Geburtstag
Straub, Nina
130
Von den Anfängen in archaischer Zeit bis zum Ende der hellenistischen Epoche
Thijs, Simon
129
Formen der Geiselstellung und ihre Anwendung in der Römischen Republik
Ehmig, Ulrike (Hg.)
128
Beiträge zum internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933
Deglau, Claudia / Reinard, Patrick (Hg.)
126
Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften
Ruffing, Kai / Droß-Krüpe, Kerstin (Hg.)
125
Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial-, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der Antike. Festschrift für Hans-Joachim Drexhage zum 70. Geburtstag.
Finkenauer, Thomas / Sirks, A.J. Boudewijn (Hg.)
124
Dankesgabe für Shigeo Nishimura
Mihailescu-BÎrliba, Lucreţiu
123
La population dans le milieu rural d'une province péripherique de l'Empire romain
|